Aktionen
Bilder
Wissenswert
BOB-Lokale
Partner
Links
Kontakt
„BOB ist cool“
Der steigende Alkoholkonsum besonders bei Jugendlichen wie auch jungen Erwachsenen, und die daraus resultierenden Probleme beschäftigen die Kommunen schon lange. Im Hinblick auf die Verantwortung gegenüber den jugendlichen Bürgerinnen und Bürgern ist die Diskussion im Gange, inwieweit auch die Kommunen in dieser Angelegenheit tätig werden können oder sogar müssen.
Daher hat der interkommunale Arbeitskreis „ Jugendschutz“ für die Odenwälder Kommunen Beerfelden, Erbach und Michelstadt das Präventionsprojekt “ BOB“ insbesondere für junge Erwachsene ins Leben gerufen.
BOB ist ein Kunstname und es verbirgt sich dahinter eine Aktion, die ursprünglich aus Belgien kommt und unter anderem inzwischen bereits sehr erfolgreich in verschiedenen europäischen Ländern und einigen Bundesländern praktiziert wird. BOB ist eine Kampagne gegen Alkohol am Steuer.
Wie funktioniert BOB?
Ein Freundeskreis ist mit dem Auto unterwegs und ein Mitglied erklärt sich zum BOB. Er oder sie trinken keinen Alkohol und übernehmen die Verantwortung, die Gruppe sicher nach Hause zu fahren. Sie dokumentieren dies nach außen, indem sie sich mit dem knallgelben BOB-Schlüsselanhänger zu erkennen geben. Die teilnehmenden Gaststätten, Kneipen, und Diskotheken unterstützen diese Verantwortungsübernahme indem sie dem BOB ein alkoholfreies Getränk gratis oder zu einem günstigeren Preis überlassen. Auch die Mitfahrer erkennen diese Verantwortungsübernahme an und unterstützen „ihren BOB“. BOB ist keine Abkürzung, sondern ein leicht im Gedächtnis haftender Phantasiename – kurz und prägnant!
Mit dem BOB verbindet sich die Verpflichtung „Wer fährt bleibt nüchtern!“
[Zurück]
|