Mit BOB sicher nach Hause
Erbach. Ein Besuch des attraktiven Weihnachtsmarkts in Michelstadt oder der stimmungsvollen Schlossweihnacht in Erbach hat in der Adventszeit seinen ganz besonderen Reiz. Dazu gehört natürlich auch ein Glühwein. Nach dem Besuch sollte man sich gut überlegen, ob dann die Heimfahrt noch mit dem eigenen Auto erfolgen darf! Selbst geringe Mengen Alkohol führen dazu, das die Reaktionsgeschwindigkeit deutlich nachlässt. Ein eventuell daraus resultierender Unfall verdirbt nicht nur die momentane Stimmung und das bevorstehende Weihnachtsfest, sondern kann auch erhebliche Folgen für den Verursacher und die weiteren Verkehrsteilnehmer haben. Die Statistik belegt, dass sehr viele Autounfälle auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind. Daher lieber als Fahrer den alkoholfreien Punsch bevorzugen! Dies rät „BOB“, das Alkoholpräventionsprojekt mit dem Slogan „Wer fährt, bleibt nüchtern!“ Es ist eine Kampagne gegen Alkohol am Steuer und ruft dazu auf, verantwortungsbewusst mit dem Alkoholkonsum umzugehen. BOB ist keine Abkürzung, sondern ein leicht im Gedächtnis haftender Phantasiename – kurz und prägnant! Ist zum Beispiel ein Freundeskreis ist mit dem Auto unterwegs, sollte sich ein Mitglied zum BOB erklären. Er oder sie trinken keinen Alkohol und übernehmen die Verantwortung, die Gruppe sicher nach Hause zu fahren. Sie dokumentieren dies nach außen, indem sie sich mit dem knallgelben BOB-Schlüsselanhänger zu erkennen geben. Die teilnehmenden Gaststätten, Kneipen, und Diskotheken unterstützen diese Verantwortungsübernahme indem sie dem BOB ein alkoholfreies Getränk gratis oder zu einem günstigeren Preis überlassen Auch die Mitfahrer erkennen diese Verantwortungsübernahme an und unterstützen „ihren BOB“.
Vor wenigen Wochen hat der interkommunale Arbeitskreis „Jugendschutz“ der Kommunen Beerfelden, Erbach und Michelstadt gemeinsam mit der Fachstelle für Suchtprävention des DRK Kreisverbandes Odenwaldkreis und der Polizeidirektion Odenwald das Projekt BOB gestartet. Zahlreiche Gaststätten haben ihre Unterstützung bereits zugesichert. Wer mitmachen will, erhält weitere Informationen unter www.bob-odenwald.de . Die gelben Schlüsselanhänger gibt es bei der jeweiligen Kommune oder auch bei der Sparkasse Odenwaldkreis.
Mitglieder der interkommunalen Arbeitsgruppe "Jugendschutz" weisen auf das Alkoholpräventionsprojekt "BOB" hin, eine Kampagne gegen Alkohol am Steuer. Der Besuch der Erbacher Schlossweihnacht oder Michelstädter nWeihnachtsmarkt wird dann zum besonders schönen Erlebnis, wenn man auch sicher nach Hause kommt. Daher sollte man lieber zum alkoholfreien Punsch greifen.
[Zurück zu Aktionen]
[Zurück]
|